Weitere Wege im Umgang mit Demenz
Ziel dieses Seminars ist es, die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind, zu erweitern. Wenn Menschen von einer Demenz betroffen sind, gestaltet sich die Kontaktaufnahme manchmal schwierig, da auch die Sprache oft auf eine unübliche Art und Weise verwendet wird. Hier bietet die Prä-Therapie mit den so genannten „Kontaktreflexionen“ einen Weg auf dem es gelingt, den Kontakt zum betroffenen Menschen herzustellen. Die „Kontaktreflexionen“ können auch bei herausforderndem Verhalten angewendet werden und tragen zur Deeskalation bei.
Dieses Seminar kann als Selbsterfahrung (3 E) bestätigt werden.
Inhalte:
- Einführung in die Prä-Therapie
- Kontaktreflexionen
- Praktische Übungen – Fallbeispiel
Referentin: Christa Ettel, Psychotherapeutin, personenzentrierte Psychotherapie, Dipl. Lebens -und Sozialberaterin
Termin: Sa 17.04.2021
Uhrzeit: 09.00 – 12.00 Uhr
Kosten: € 45,–. Der Betrag ist in bar mitzubringen.
Anmeldung: schriftlich bis 02.04.2021 an office@christaettel.at